Bewerbungseminare

gemeinsam lernen

  • Bewerben lernen:

    als Teil der Hochschulausbildung

    Bewerbungsseminare für Universitäten und Hochschulen runden die Promotion oder das Studium ab.


Mein Bewerbungstraining für Universitäten und Hochschulen bereitet Ihre Promovierenden, Postdocs und Studierende auf den nächsten Karriereschritt in die freie Wirtschaft vor. Mit Webinaren und Selbstlernkursen informiere ich über typische Fragestellungen für die Jobsuche.

Die nachfolgenden Informationen richten sich an Veranstaltungsorganisatoren. Wenn du ein Jobsucher bist, lies mehr über meine Selbstlern-Bewerbungskurse oder frage an deiner Universität in der Graduiertenakademie, dem Career Service oder dem International Office nach meinen Bewerbungsseminaren.


Seminarmodule

  • Stellensuche

    Berufsideen entwickeln (Workshop)

    Jobangebote effizient suchen (Webinar oder Selbstlernkurs)

  • Bewerbung

    Bewerbungsunterlagen perfekt erstellen (Webinar oder Selbstlernkurs)

    Stellenanzeigen analysieren und Erfolgschancen abschätzen (Workshop)

  • Vorstellungsgespräch

    Vorstellungsgespräche souverän meistern (Webinar oder Selbstlerneinheit)

    Personalerfragen geschickt beantworten (Workshop)

  • Gehalt

    Einstiegsgehalt treffsicher bestimmen (Workshop)

    Gehaltsverhandlung erfolgreich führen (Webinar oder Selbstlernkurs)

  • Arbeitsbedingungen

    Arbeitsvertrag richtig verstehen (Webinar oder Selbstlernkurs)

    Arbeitserlaubnis korrekt beantragen (Webinar oder Selbstlernkurs; nur für ausländische Teilnehmer)

  • Arbeitskultur

    Deutsche Kollegen richtig verstehen (Webinar, nur für ausländische Teilnehmer)

  • Arbeitszeugnis

    Arbeitszeugnisse interpretieren und schreiben (Webinar; nur in deutscher Sprache, empfohlen für Promovierende und Postdocs)

Mein Lehrkonzept



Das Bewerbungstraining gliedert sich in verschiedene Hauptthemen, die aus einem Basiswebinar und begleitenden Vertiefungsworkshops oder Übungen bestehen. Veranstaltungen können als Hybridkurs, bestehend aus Live- und Selbstlerneinheiten, oder als vollständiges Live-Webinar gestaltet werden. Die überwiegende Zahl meiner Kunden wählt inzwischen Hybridformate, denn die Selbstlerneinheiten haben mehrere Vorteile:

→ Flexibler Lernzeitpunkt

→ Individuelle Aufteilung der Informationsmenge

→ Lerntest mit Wiederholungsmöglichkeit fehlender Informationen

→ Individuell wählbare Videokurssprache (Deutsch oder Englisch)


Wenn Sie eine Veranstaltung planen möchten oder konkrete Rückfragen haben, kontaktieren Sie mich für ein direktes Gespräch miteinander.



Um mehr über Seminarinhalte, Zeitumfänge und andere Karriereevent-Formate zu erfahren, laden Sie bitte die „Veranstaltungsübersicht“ herunter.

Allgemeine Veranstaltungsinformationen finden Sie weiter unten bei den „Event-FAQs“.

Event-FAQs

Die Bewerbungskurse richten sich an Akademiker, die innerhalb eines Jahres einen Job in der freien Wirtschaft suchen. Die Seminarinhalte und verwendeten Beispiele werden immer angepasst an die Gruppenmehrheit. Teilnehmer können sein:

  • Studierende / Promovierende / Postdocs
  • Deutsche / Internationale
  • Naturwissenschaftler / Ingenieure / Informatiker / Geisteswissenschaftler

Alle Veranstaltungen können wahlweise in Deutsch oder Englisch durchgeführt werden.

Selbstlerneinheiten sind Videokurse, die das notwendige Grundlagenwissen eines Themas vermitteln. Die Teilnehmer:innen erhalten zu Beginn jedes Seminarteils aussagekräftige Präsentationsfolien und je nach Modul zusätzliche Handouts zum Download bereit gestellt. Diese ermöglichen auch bei späterer Nutzung die Seminarinhalte selbstständig zu wiederholen. Mit einem Arbeitsblatt können die Teilnehmer:innen außerdem für sich selbst einen konkreten Arbeitsplan zu jedem Thema bzw. eine individuelle Umsetzung erarbeiten. Alle Selbstlernkurse (außer der Arbeitsgenehmigung) schließen mit einem Test zur Lernkontrolle ab, in dem wichtige Informationen der jeweiligen Selbstlerneinheit noch einmal abgeprüft werden. Über angegebene Zeitmarken kann die relevante Videosequenz, wenn nötig, wiederholt werden.

Selbstlernkurse können nicht nur in einem größeren Kurs eingebunden werden, sondern können auch als Stand-alone-Lösung Ihren Veranstaltungskatalog ergänzen oder als Notfallhilfe für dringende Fälle dienen. Sie können dies bei mir buchen oder ein Kontingent erwerben, dass Sie in Form von Gutschein-Codes selber verwalten können.

Alle Veranstaltungen werden von Heidi Störr durchgeführt. Die berufliche Qualifikation und Erfahrung finden Sie im Menüpunkt: Über.

Normalerweise finden Seminare nur noch online statt. Da der Reiseaufwand einen erheblichen Anteil an den Gesamtkosten hat und auch die Seminardurchführung als Webinar große Vorteile für die Teilnehmer mit sich bringt. Z. B. können die Seminareinheiten kürzer und verteilter sein, womit eine Informationsüberflutung verhindert wird. Außerdem ist durch die Einbindung von Kollaborationstools eine direkte Mitarbeit und Beteiligung aller Teilnehmer gleichzeitig möglich. Vor-Ort Seminare und Veranstaltungen sind aber auch weiterhin möglich.

Meine Seminare bereiten auf die Jobsuche auf dem außeruniversitären Arbeitsmarkt vor, d. h. Anstellung in Unternehmen, aber auch im öffentlichen Dienst. Ich biete keine Seminare zum Thema innerakademische Karriere an.

Referenzen

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
1

RWTH Aachen

Doctoral Academy

2

Universität Bayreuth

Graduate School

3

Humboldt-Universität zu Berlin

Graduate School

5

Universität Bielefeld

Zentrum für Lehren und Lernen / Career Service

Graduate School

Welcome Centre

6

Ruhr-Universität Bochum

RUB Research School

7

Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Bonner Graduiertenzentrum

8

Universität Bremen

Promotionszentrum

9

Technische Universität Clausthal

Graduiertenakademie

10

Technische Universität Chemnitz

Zentrum für den wissenschaftlichen Nachwuchs

11

Brandenburgische Technische Universität Cottbus – Senftenberg

Graduate Research School

12

Technische Universität Dortmund

Graduiertenzentrum

13

Technische Universität Dresden

Graduiertenakademie

Career Service

14

Universität Düsseldorf

Interdisciplinary Graduate and Research Academy

versch. Graduiertenkollegs

15

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Internationales Graduiertenkolleg 2495

17

Technische Universität Bergakademie Freiberg

Graduierten- und Forschungsakademie

Career Center

18

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Internationale Graduiertenakademie

19

Justus-Liebig-Universität Gießen

Giessen Graduate Center for the Life Sciences

20

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

International Graduate Academy

21

Leibniz Universität Hannover

Graduiertenakademie

22

Hochschule Hof

Career Service

23

Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Career Service

24

Friedrich-Schiller-Universität Jena

Graduierten-Akademie

Career & Welcome Point

25

Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau

Nachwuchsring

26

Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Graduiertenzentrum CAU

27

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Dezernat Studienangelegenheiten

28

Universität Leipzig

Research Academy

Career Service

29

Universität zu Lübeck

Center for Doctoral Studies

30

Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Graduate School

32

Hochschule Mittweida

Career Service Center

33

Westfälische Wilhelms-Universität Münster

International Office

34

Uni des Saarlandes

Graduiertenprogramm GradUS

35

Hochschule Schmalkalden

International Office

36

Hochschule Stralsund

International Academic Service

37

Universität Trier

Graduiertenzentrum

39

Bauhaus-Universität Weimar

Bauhaus Research School

40

Hochschule Zittau/Görlitz

Karriereservice

93 % Gesamtzufriedenheit

Durchschnitt der Gesamtnote für meine Lehrveranstaltungen in 2022

(basierend auf allen erhaltenen Evaluationen)


„Für mich war es einer der besten Workshops, die ich je besucht habe. Ich fand die Mischung aus Webinaren und Selbstlernkursen toll und das von Frau Störr bereitgestellte zusätzliche Material ist ebenfalls sehr gut und hilfreich. Im Workshop habe ich enorm viel gelernt und konnte alle meine Fragen einer Trainerin stellen, bei der man wirklich gemerkt hat, dass sie weiß, wovon sie spricht“


„Great lecturer, content was very well structured and helpful. I could directly apply it to my Job search. Learned a lot of things that you can not just google… I really liked that there were was a good balance between lectures, practical tasks, home works and self-study courses which made it very to fit the workshop into the daily schedule.“


„Die Selbstlernkurse waren klasse. Außerdem war es sehr wertvoll Feedback von Heidi für den eigenen Lebenslauf zu bekommen.“


„Ich habe überraschend viel gelernt und werde sicher durch die erlernten Skills profitieren. Danke, für diesen tollen Kurs.“


„All content of the course was well-designed. I wasn’t expecting this kind of well-structured content. Everything is wow!“


The seminar was one of the best I’ve ever had. I can only recommend attending the next one if it happens.


Frau Heidi Störr hat sehr gut vorbereitet und alle notwendisten Informationen gegeben. Ihre Erklaerung ist ganz klar und ihre Praesentation ist toll. Dann bekommen wir auch die Praesentation-PDF und es ist 100% super, denn wir koennen jede Zeit wieder schauen.


„Der Workshop war sehr gut strukturiert, organisiert, sehr übersichtlich und klar verständlich. Außerdem war er sehr informativ und ist eine große Hilfe wenn man sich auf einen Bewerbungsprozess vorbereiten möchte.“


„Die vielen konkreten Tipps – bisher der beste Grade Workshop!“


„I want to thank you because every single advices you gave during your presentation was important and it did make a difference!… I can surely claim that attending your workshop changed my life (for the better!).”


„Einer der sinnvollsten, am besten strukturiertesten, gehaltvollsten Workshops meines Unilebens. Eine der kompetentesten und motivierendsten Referentinnen, die ich jemals erlebte.“


„This Seminar was one of the best seminars that I had. I learnt a lot. Every Doktorand should participate in this seminar!“


„This was a really useful course… Ms Störr was very well prepared, very organized. She was focusing on the important issues throughout the whole course, moreover she was helping everybody individually as well which was a very important and useful part of the course… I am really happy that I could participate on her course. Since the content of the course would be absolutely necessary for everybody who is seeking for a job.“