Im Folgenden finden Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Bestandteil jedes Beratungs- und Lehrvertrages werden.
1. Allgemeines
Diese AGB gelten für den gesamten Geschäftsverkehr mit dem Kunden und sind Bestandteile des Vertrages. Sie werden mit der Auftragserteilung anerkannt und gelten für die gesamte Dauer der Geschäftsverbindung.
2. Angebote und Auftragserteilung
Die Angebote auf der Webseite sind unverbindlich. Ein vom Kunden angefordertes Angebot wird verbindlich abgegeben und hat eine Gültigkeit von einem Monat, sofern nicht ein abweichender Zeitraum im Angebot angegeben ist. Zur Auftragserteilung reicht eine formlose Erklärung per E-Mail. Die Zusendung von zu bearbeitenden Unterlagen und die Vereinbarung von Beratungsterminen gelten ebenso als Auftragserteilung.
3. Leistungen
Der konkrete Inhalt und Umfang der zu erbringenden Tätigkeit richtet sich nach dem erteilten Auftrag. Alle Informationen und Ratschläge in den Beratungen und in den Arbeitsunterlagen werden nach bestem Wissen und Gewissen gegeben. Der Auftraggeber entscheidet in alleiniger Verantwortung über die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen hinsichtlich des Zeitpunktes sowie Art und Umfang. Ein konkreter Erfolg wird weder geschuldet noch garantiert. Insbesondere Gehaltsangaben gegenüber einem Arbeitgeber erfolgen ausschließlich in alleiniger Verantwortung des Kunden.
4. Rechnung und Zahlung
Die Rechnungsstellung erfolgt gegenüber Privatkunden unmittelbar nach Auftragsbeginn. Bei institutionellen Kunden nach dem Auftragsabschluss. Alle Rechnungen sind spätestens 14 Tage nach Rechnungseingang ohne Abzug zu begleichen. In Einzelfällen können längere Zahlungsfristen mit dem Kunden vereinbart werden.
5. Widerrufsrecht
Auftraggeber aus dem Privatkundenbereich können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Das Widerrufsrecht erlischt, wenn mit der ausdrücklichen Zustimmung des Auftraggebers vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung begonnen wurde. Eine ausdrückliche Zustimmung und die Ausführung der Dienstleistung liegen vor, wenn der Kunde dem Berater zu bearbeitende Unterlagen zusendet, wenn ein Beratungsgespräch begonnen wird oder ein Selbstlernkurs abgerufen wird.
6. Lieferfristen
Die in mündlicher oder schriftlicher Form angegebenen Lieferfristen sind voraussichtliche Termine und gelten ab dem Vorliegen aller notwendigen Informationen und Dokumente. Es ist mein Anliegen, alle Aufträge schnellstmöglich zu bearbeiten. Verzögerungen bei kurzfristig erhöhter Nachfrage können in Einzelfällen auftreten.
7. Datenschutz und Urheberrecht
Es wird versichert, dass alle Dokumente und Inhalte aus Dokumenten vertraulich behandelt werden. Ebenso verpflichtet sich der Kunde alle Informationen sowie Dokumente und Unterrichtsmaterial, die er im Rahmen der Beratung oder in Schulungen erhält, nicht an Dritte weiterzugeben, zu veröffentlichen oder zu reproduzieren. Das Urheberrecht an den Unterlagen gehört allein dem Leistungsgeber oder Autor. Es gelten die Regelungen der Datenschutzerklärung.
8. Haftung und Reklamation
Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Kunden. Es wird keine Haftung für Schäden übernommen, die durch höhere Gewalt, Netzwerk- und Serverfehler, Leitungs- und Übertragungsstörungen, Viren oder Störung des Postweges entstanden sind.
Weisen die Inhalte trotz aller Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit Mängel auf, hat der Kunde innerhalb einer Frist von 7 Tagen nach Versand das Recht, den Auftrag zu reklamieren, und den Anspruch auf eine kostenfreie Mängelbeseitigung/Korrektur. Andernfalls gelten die erbrachten Leistungen als genehmigt. Weitergehende Ansprüche wegen Nichterfüllung oder Mängelfolgeschäden sind ausgeschlossen. Eine Haftung wird bis auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit ausgeschlossen.
9. Schlussbestimmung
Sollte mindestens eine Bestimmung der AGB unwirksam sein oder werden, so gilt dies nicht automatisch für sämtliche anderen Bestimmungen der AGB.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Dresden. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.
Stand: 04. Mai 2022