Karriereprogramm
intensiv lernen
intensiv lernen
Mit dem Karriereprogramm wirst du auf jeden Schritt deiner Jobsuche in der freien Wirtschaft bestens vorbereitet. Du bekommst ein umfassendes Wissen vermittelt und wirst angeleitet auch deine individuellen Lösungen zu erarbeiten.
Das Karriereprogramm richtet sich an Promovierende, Post-Docs und Akademiker aus der Forschung, die einen neuen Job in der freien Wirtschaft suchen. Das Training besteht aus Selbstlernkursen, vertiefenden Live-Workshops in der Gruppe und Übungen in Kleingruppen. Es ist in fünf Module unterteilt, die alle Phasen einer üblichen Jobsuche umfassen. Du kannst wählen, ob du das ganze Programm oder nur einen Teil davon besuchen möchtest.
Modul 1
Erweitere deine Ideen für passende Jobrollen und definiere Kriterien für deine Arbeitgeberauswahl.
Suche aktiv nach Stellenausschreibungen und nutze passive Suchstrategien, um deine Auswahl und Chancen zu vergrößern.
Modul 2
Lerne Anforderungen an eine tolle Bewerbung kennen. Verwandle deine Forschungstätigkeit in beeindruckende praktische Berufserfahrung.
Verstehe und interpretiere Anforderungen der Stellenanzeige und bewerte vorhandene Lücken, damit du dich nicht umsonst bewirbst.
Bekomme ein Feedback zu deinem Lebenslaufentwurf.
Modul 3
Meistere alle Phasen eines Vorstellungsgespräches, die du selbstverständlich genau vorbereitet hast.
Übe und bekomme Feedback zu deiner Selbstvorstellung. Beantworte auch schwierige Interviewfragen mit Selbstsicherheit.
Modul 4
Bestimme das passende Gehalt für jeden Bewerbungsfall.
Verstehe den Ablauf einer Gehaltsverhandlung und erkenne Trickaussagen. Kompensiere niedrigere Gehaltsangebote clever mit Alternativen.
Modul 5
Schätze zukünftig ein, ob die gebotenen Vertragskonditionen für einen Akademiker angemessen sind oder nicht. Werde vertraut mit üblichen Formulierungen im Vertragsdeutsch.
Alle Module für deine
Das Karriereprogramm ist für dich das Richtige, wenn du ein umfassendes Bewerbungstraining suchst, das auf alle Herausforderungen während der Jobsuche eingeht. Das Programm wirst du gemeinsam mit anderen Forschern absolvieren, die in der gleichen Situation sind wie du.
Intensiv-Wochen: 09.02. – 16.02.26
Preise
Teil 1 – Stellensuche & Bewerbung: 590 €
Teil 2 – Gespräch, Gehalt, Vertrag: 590 €
Gesamtes Karriereprogramm: 990 €*
Early-Bird buchen bis 08.12.26 und
Intensiv-Wochen: 20.07. – 03.08.26
Preise
Teil 1 – Stellensuche & Bewerbung: 590 €
Teil 2 – Gespräch, Gehalt, Vertrag: 590 €
Gesamtes Karriereprogramm: 990 €*
Early-Bird buchen bis 19.05.26 und
1 Termin/Woche: 28.10. – 16.12.26
Preise
Teil 1 – Stellensuche & Bewerbung: 590 €
Teil 2 – Gespräch, Gehalt, Vertrag: 590 €
Gesamtes Karriereprogramm: 990 €*
Early-Bird buchen bis 27.09.26 und
Diese Investition in deine Karriere ist steuerlich absetzbar.
Falls dir das Karriereprogramm zu umfangreich ist, schau dir die Selbstlernkurse an. Wenn du dir eine individuelle Betreuung wünschst oder die Gruppentermine nicht passen, dann ist die Bewerbungsbegleitung für dich das Richtige.
Du bearbeitest selbstständig:
Du durchläufst mit einer Gruppe:
Du erhältst individuell:
Wie groß ist die Kursgruppe?
Um eine ideale Balance zwischen individueller Betreuung und bereicherndem Austausch zwischen den Teilnehmern zu erreichen, beträgt die Gruppengröße für Live-Webinare mind. 6, max. 12 Personen. Für Übungen und Feedbacks beträgt die Gruppengröße 3 bis 4 Personen.
Wie lange kann ich auf die Kursinhalte zugreifen?
Alle Selbstlernkurse sind drei Monate lang zugänglich und können auf Nachfrage ohne zusätzliche Kosten, um weitere drei Monate verlängert werden. Zu jedem Seminarteil gehören detaillierte Präsentationsfolien, die auch eine dauerhafte Wiederholung der Seminarinhalte ermöglichen. Ergänzende Arbeitsblätter fassen die wichtigsten Informationen zusammen und unterstützen dich in der Zukunft deinen jeweiligen Fall vorzubereiten.
Wie bzw. wo finden die Live-Meetings statt?
Die Live-Workshops, das Feedback und Übungen werden online mit Webcam und Bildschirmteilung durchgeführt, so dass wir miteinander agieren können, als wären wir im selben Raum. Als Konferenzplattform wird ClickMeeting verwendet.
Kann das Karriereprogramm von der Steuer abgesetzt werden?
Die Kosten für das Karriereprogramm kannst du in der Steuererklärung als Werbungskosten absetzen. Das Sammeln lohnt sich, denn Bewerbungsphasen können viele steuerrelevante Kosten verursachen, so dass man oft über den Werbungskostenpauschbetrag kommt. Das ist übrigens auch dann relevant, wenn du derzeit noch keine Steuern zahlst, denn dann kannst du einen sogenannten „Verlustvortrag“ machen. Um einen Überblick für absetzbare Bewerbungskosten zu bekommen, empfehle ich diese beiden Artikel:
Erhalte ich ein Zertifikat?
Du kannst für die Weiterbildung ein Zertifikat erhalten. Allerdings solltest du das nicht für deine Bewerbungen verwenden.
Gibt es das Karriereprogramm auch in englischer Sprache?
Das Programm ist überwiegen zweisprachig in Deutsch und Englisch. Die Selbstlernkurse sind in Deutsch und Englisch verfügbar. Rückfragen und Gespräche mit der Trainerin können jederzeit (auch während der Live-Workshops) in Englisch stattfinden.
Alle Live-Workshops finden in Deutsch statt. Zum besseren Verständnis kannst du aber die Präsentationsfolien und Arbeitsblätter in englischer Sprache erhalten.
Kann ich von meiner Anmeldung auch zurücktreten?
Du kannst nach deiner verbindlichen Buchung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt am Tag des Vertragsabschlusses, d. h. ab Erhalt deiner Zahlung. Um den Widerruf auszuüben, sende eine E-Mail mit einer kurzen Mitteilung, dass du vom Programm zurücktreten möchten.
Beachte bitte, dass dein Programmplatz erst ab Geldeingang verbindlich reserviert ist.
und lass uns deinen Bedarf klären.