Um neu eingestellten ausländischen Mitarbeiter einen schnellen und erfolgreichen Einstieg zu ermöglichen, informieren diese Seminare Ihre internationalen Mitarbeiter gezielt über die deutsche Arbeitskultur und weitere wichtige Themen rund um den Arbeitsbeginn.
Was wir Deutsche als selbstverständlich und richtig voraussetzen, ist für Menschen aus anderen Kulturen keineswegs selbstverständlich. Für eine konfliktfreie Zusammenarbeit bedarf es daher eines besseren Verständnisses der deutschen Kultur und unserer Spielregeln in der Arbeitswelt.
Inhalte
Das Inhouse-Seminar vermittelt theoretische Kenntnisse, aber bindet auch die praktischen Erfahrungen der Teilnehmer mit ein. Das Seminar umfasst folgende Inhalte:
In dem Seminar werden die wichtigsten deutschen Kulturstandards vorgestellt und erläutert. Parallel zur Vermittlung der theoretischen Kenntnisse, können die Teilnehmer ihre eigenen Erlebnisse reflektieren, und gemeinsam aufklären. Da eine kulturelle Norm aus dem Verhaltensmuster vieler Individuen entsteht, werden im dritten Schritt die individuellen Ausprägungen der Teilnehmer erforscht. So wird für jeden Teilnehmer sichtbar, bei welchen Themen er ein besonders hohes Konfliktpotential hat.
Zielgruppe
Mitarbeiter, die aus einem anderen Kulturkreis kommen, brauchen die Möglichkeit, die Regeln unserer Zusammenarbeit kennenzulernen. Dieses Seminar ist ideal für internationale Mitarbeiter, die seit 0-2 Jahren in Deutschland arbeiten.
Organisatorisches
Sprache: Deutsch oder Englisch
Dauer: 1 Tag
Preis: 1.990 Euro, zzgl. Reisekosten. Die Leistung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fördermöglichkeit für Unternehmen: SAB, „Weiterbildungsscheck – betrieblich“
Fördermöglichkeit für selbstzahlende Arbeitnehmer: SAB, „Weiterbildungsscheck – individuell“
Für Anmeldung und Informationen nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt auf.
Dieses Seminar unterstützt neue ausländische Mitarbeiter bei der Integration in die Arbeitswelt Ihres Unternehmens und gibt Hilfestellung und Informationen zu Themen, die den Arbeitsalltag beeinflussen.
Inhalte
Zielgruppe
Internationale Mitarbeiter, die in Deutschland arbeiten und über keine oder geringe Arbeitserfahrung (< 6 Monate) in Deutschland verfügen.
Organisatorisches
Sprache: Englisch
Dauer: 1 Tag
Preis: 1.990 Euro, zzgl. Reisekosten. Die Leistung ist von der Umsatzsteuer befreit.
Fördermöglichkeit für Unternehmen: SAB, „Weiterbildungsscheck – betrieblich“
Fördermöglichkeit für selbstzahlende Arbeitnehmer: SAB, „Weiterbildungsscheck – individuell“
Für Anmeldung und Informationen nehmen Sie bitte per E-Mail Kontakt auf.