Für Hochschulen, Messeveranstalter und andere öffentliche Institutionen finden Sie hier Gruppenseminare und Veranstaltungen zum Thema „Bewerben in der Wirtschaft“. Veranstaltungen können für deutsche und internationale Studierende, Promovierende oder Jobsuchende durchgeführt werden. Die Sprache ist wahlweise Deutsch oder Englisch. Die Themen sind nachfolgend auszugsweise genannt. Für eine detaillierte Veranstaltungssübersicht kontaktieren Sie mich bitte.
Für ein Gruppenseminar stehen Ihnen sechs Einzelmodule zur Verfügung. Sie geben einen Überblick über alle wichtigen Themen rund um den Berufseinstieg in die freie Wirtschaft.
Besondere Module für ausländische Teilnehmer:
Für eine detaillierte Übersicht kontaktieren Sie uns bitte.
Für das Rahmenprogramm Ihrer Veranstaltungen (z. B. Jobmessen oder Karrieretage) können eine Reihe von Vorträgen und Kurzworkshops durchgeführt werden u. a. zu folgenden Themen:
Folgende Kunden haben bereits Veranstaltungen gebucht:
Hochschulen: RWTH Aachen, Uni Bayreuth, TU Berlin, Uni Bielefeld, Uni Bochum, Uni Bonn, TU Braunschweig, Uni Bremen, TU Chemnitz, TU Dresden, Uni Düsseldorf, Uni Frankfurt, TU Freiberg, Uni Freiburg, Uni Gießen, Hochschule Hof, Uni Jena, Hochschule Jena, TU Kaiserslautern, Uni Kiel, Hochschule Lausitz, Uni Leipzig, Uni Magdeburg, Uni Mannheim, Hochschule Mittweida, Uni Münster, Uni des Saarlandes, FH Schmalkalden, Hochschule Schmalkalden, Hochschule Stralsund, Uni Trier, Uni Ulm, Uni Weimar
Weitere Kunden: Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ), Verein Deutscher Ingenieure (VDI), VDInachrichten, Leipziger Messe (Absolventenmesse Mitteldeutschland), Forschungsprojekt VISS (Kooperation IQ Netzwerk u. Herder Institut)
This was a really useful course. Ms Störr was very well prepared, very organized. She was focusing on the important issues throughout the whole course, moreover she was helping everybody individually as well which was a very important and useful part of the course. Ms Störr told us on what to focus when we apply for a position and she also gave very good tips and tricks and advices for the application procedure. These tricks and tips are critical when one is applying for a position and I think no one really pays enough attention from the applicants. I am really happy that I could participate on her course. Since the content of the course would be absolutely necessary for everybody who is seeking for a job (lot of useful information and practice as well) therefore I will recommend to other students to attend her course in the next semester.
-Auszug aus einem Evaluationsbogen der Graduierten-Akademie der Friedrich-Schiller-Universität Jena-